Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:

oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Wirtschaftsmediation mit IHK-Zertifikat

Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, Ziele, Rolle und Haltung des Mediators – Grundlagen der Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Moderation – Konfliktdiagnose, Konfliktintervention – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Organisationsentwicklung, organisatorische Konflikte und ihre Dynamik, Konfliktstrategien, Mehrparteienmediation – Arbeitsrecht, Vertragsrecht, sonstige rechtliche Belange für den Mediator – Management der Wirtschaftsmediation, Marketing, Präsentationstechnik

Twitter Digg Delicious Stumbleupon Technorati Facebook Email

Comments are closed.

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:

oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro
Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:

oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, Ziele, Rolle und Haltung des Mediators – Grundlagen der Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Moderation – Konfliktdiagnose, Konfliktintervention – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Organisationsentwicklung, organisatorische Konflikte und ihre Dynamik, Konfliktstrategien, Mehrparteienmediation – Arbeitsrecht, Vertragsrecht, sonstige rechtliche Belange für den Mediator – Management der Wirtschaftsmediation, Marketing, Präsentationstechnik

Twitter Digg Delicious Stumbleupon Technorati Facebook Email
Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:

oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro
Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:

oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro
Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:

oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, Ziele, Rolle und Haltung des Mediators – Grundlagen der Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Moderation – Konfliktdiagnose, Konfliktintervention – Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens – Organisationsentwicklung, organisatorische Konflikte und ihre Dynamik, Konfliktstrategien, Mehrparteienmediation – Arbeitsrecht, Vertragsrecht, sonstige rechtliche Belange für den Mediator – Management der Wirtschaftsmediation, Marketing, Präsentationstechnik

Twitter Digg Delicious Stumbleupon Technorati Facebook Email