Archive | IT und Informatik RSS feed for this section

Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (HAF)

Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie – Informationsmanagement – IT- und onlineunterstützte Geschäftsprozesse – Grundlagen in VWL und BWL – Unternehmerische Funktionsbereiche – Rechnungswesen und Controlling – Recht und Steuern – Arbeitsmethodik und Entscheidungshilfen – typische Anwendungsfelder der Informationsverarbeitung im Unternehmen

Read more

Geprüfte/r Netzwerkmanager/in (ILS)

Installation von virtuellen Maschinen – Netzwerkarten und -topologien – Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Repeater, Hub, Switch, Bridge, Router) – Technologien zur LAN-WAN-Kopplung: ISDN, DSL, X.25 – Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6 – Einführung in Netzwerke mit Windows Server 2008 – Aufbau einer Domäne – zentralisierte Administration der Benutzer und Zugriff auf Ressourcen – Verwendung von Gruppenrichtlinien – […]

Read more

Grundlagen der Informationstechnologie

Grundlagen der Informationstechnologie – Datenfernübertragung: der Zugang zum Internet – Internet – Internet-Seitenerstellung mit dem Netscape Composer – Grundlagen der Telekommunikation – Datenfernübertragung und Rechnernetze – Projekt: Einrichtung eines Peer-to-Peer Netzwerkes – MS Windows 2000 – Grundlagen ISDN – Mobile Kommunikation und Geschäftsanwendungen – Datenbanken – Software Entwicklung

Read more

Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (Fernakademie)

Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie – Informationsmanagement – IT- und onlineunterstützte Geschäftsprozesse – Grundlagen in VWL und BWL – Unternehmerische Funktionsbereiche – Rechnungswesen und Controlling – Recht und Steuern – Arbeitsmethodik und Entscheidungshilfen – Typische Anwendungsfehler der Informationsverarbeitung im Unternehmen

Read more

Geprüfte/r IT-Manager/in (ILS)

u. a. relationale Datenbanken entwerfen – Software-Engineering – Programmierungen in C++ – Programmierprojekte – Netzwerktechnik – Netzwerkadministration mit Windows Server 2012 – Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Mitarbeiter- und Teamleitung, Projektorganisation

Read more

Aufbaustudium zum/zur Finanzbetriebswirt/in (IWW), Controllingbetriebswirt/in (IWW), Betriebswirt/in Internationales Management (IWW), IT-Betriebswirt/in (IWW)

Studienfach Controlling: Pflichtmodule: Controlling-Beteiligungscontrolling, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Finanzmanagement: Pflichtmodule: Finanz-, Investitions- und Risikomanagement, Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Internationales Management: Pflichtmodule: Internationales Management, -Marketing, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Accounting: Pflichtmodule: Jahresabschlussanalyse-Steuern und Bilanzen, vier weitere Wahlmodule. Studienfach Marketing: Pflichtmodule: Internationales Marketing, Strategische Marketingplanung, vier weitere Wahlmodule.

Read more

Medieninformatik (Bachelor und Master)

u. a. Lineare Algebra, Analysis – Grundlagen der Programmierung – Einführung in die Informatik – Datenbanktechnologie – Betriebssysteme – Mediendesign – Autorensysteme – Web-Programmierung – Multimediatechnik – Computergrafik – Medienwirtschaft und Kommunikationspolitik – Technisches Englisch – Mensch-Computer-Kommunikation – Kommunikationsnetze – Software-Ergonomie – Projektmanagement – Codierung multimedialer Daten – Sicherheitstechniken in Kommunikationsnetzen – Theoretische Konzepte der […]

Read more

Geprüfte/r IT-Manager/in (Fernakademie)

u. a. relationale Datenbanken entwerfen – Software-Engineering – Programmierungen in C++ – Programmierprojekte – Netzwerktechnik – Netzwerkadministration mit Windows Server 2012 – Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Mitarbeiter- und Teamleitung, Projektorganisation

Read more

Weiterbildendes Studium Professional Software Engineering

Einführungsprojekt – Grundlagen der Informatik – Grundlagen des Software Engineering – Grundlagen der objektorientierten Programmierung – Weiterführende Programmierung – Datenbanksysteme – Projektmanagement, Führung und Kommunikation – Projektarbeit

Read more

Geprüfter Web-Master (ILS)

Grundlagen der Telekommunikation – DFÜ-Funktionen – Internet für Anwender – Erstellen einer eigenen Homepage – Benutzung eines Web-Editors – Grundlagen des Internet-Publishing – Firmenportrait im Internet – Grundlagen des Web-Designs – Web-Design in der Praxis – Das Intranet, Einrichten eines Windows-Web-Servers – Umgang mit dem Betriebssystem Linux – TCP/IP-Konzepte und Protokolle – Inbetriebnahme eines Linux-Web-Servers […]

Read more