IT-Sicherheit in Rechnersystemen und -netzwerken
Aufbau einer IT-Sicherheitsarchitektur – Sicherheit von Netzwerken gegenüber Angriffen aus dem Internet u.a. durch Viren – sichere Anwendung von Internetprogrammen wie Webbrowser, Email-Systeme und Diskussionsforen – Sicherheit in der Konfiguration und Administration von Anwendungssoftware und Betriebssystemen – präventive Abwehr von Angriffen durch Einrichtung von Firewalls und Einsatz von Antivirensoftware – Datenschutzorganisationen und Datenschutzgesetz

 
            
 17. Dez, 2017
17. Dez, 2017                            










Comments are closed.