Archive | IT-Sicherheit RSS feed for this section

Cyber Security (MSc)

Required modules: The Global Technology Environment – Security Engineering and Compliance – Applied Cryptography – Cyber Crime Prevention and Protection – Professional Issues in Computing – Cyber Forensics – Security Risk Management – Dissertation Project – Elective modules (choice of one): Programming the Internet, Software Engineering, Cloud Computing – and others modules

Read more

Geprüfte/r IT- Servicetechniker/in (SGD)

Einfache IT-Systeme mit Komponenten (PC, Peripherie, Nutzung Betriebssystem Windows) – Vernetzte IT-Systeme (Netzwerke, Servertechnologie, Linux, Webserver) – Virtualisierung und Cloud-Computing – IT-Sicherheit – Kundenservice

Read more

Geprüfte/r IT-Sicherheitsmanager/in (SGD)/ IT-Sicherheitsmanagement

Methodische Managementgrundlagen – Einführung in das IT-Sicherheitsmanagement – Risikomanagement – Schutzmaßnahmen priorisieren und umsetzen – Sicherheitsstrategien – Der Faktor „Mensch“ in der IT-Sicherheit – Berichtswesen – Business Continuity und Notfallmanagement – Ereignismanagement – Unternehmenspartner/Wirtschaftlichkeit – Rechtliche Aspekte

Read more

IT-Security SSCP / CISSP

u.a. Hardware – Betriebssysteme – Viren und andere Schädlinge – Netzwerkstrukturen – Protokolle und Übertragungsmethoden – Verständnis von Sicherheit im Intra-, Inter- und Extranet – Vorsorgemaßnahmen vor Angriffen – Methoden der Verschlüsselung – Digitale Signaturen – Verschlüsselungsverfahren – Zugriffskontroll-Attacken – Sicherheit im Internet – Abwehrtechniken – Einsatz von IPSec, VPNs, VOIP – Sicherheitsmodelle – Evaluationsmodelle […]

Read more

IT-Sicherheit in Rechnersystemen und -netzwerken

Aufbau einer IT-Sicherheitsarchitektur – Sicherheit von Netzwerken gegenüber Angriffen aus dem Internet u.a. durch Viren – sichere Anwendung von Internetprogrammen wie Webbrowser, Email-Systeme und Diskussionsforen – Sicherheit in der Konfiguration und Administration von Anwendungssoftware und Betriebssystemen – präventive Abwehr von Angriffen durch Einrichtung von Firewalls und Einsatz von Antivirensoftware – Datenschutzorganisationen und Datenschutzgesetz

Read more

IT-Sicherheit in Rechnersystemen und -netzwerken

Einführung in die IT-Sicherheit – Sicherheit von Netzwerken – sichere Anwendung von Internetprogrammen wie Webbrowser, Email-Systeme und Diskussionsforen – Sicherheit in der Konfiguration und Administration von Anwendungssoftware und Betriebssystemen – Firewalls und Einsatz von Antivirensoftware – Datenschutzorganisation und Datenschutzgesetze

Read more

IT-Sicherheit in Rechnersystemen und -netzwerken

Einführung in die IT-Sicherheit – Sicherheit von Netzwerken – sichere Anwendung von Internetprogrammen wie Webbrowser, Email-Systeme und Diskussionsforen – Sicherheit in der Konfiguration und Administration von Anwendungssoftware und Betriebssystemen – Firewalls und Einsatz von Antivirensoftware – Datenschutzorganisation und Datenschutzgesetze

Read more