Patentrecht für Ingenieure/innen und Naturwissenschaftler/innen – Gewerblicher Rechtsschutz
Deutsches Patent- und Gebrauchsmusterrecht – Europäisches und Internationales Patentrecht – Arbeitnehmererfindungsrecht – Marken- und Designrecht
Read more
Deutsches Patent- und Gebrauchsmusterrecht – Europäisches und Internationales Patentrecht – Arbeitnehmererfindungsrecht – Marken- und Designrecht
Read moreGrundlagenmodule: Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Besteuerung, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung Pflichtmodule: Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts, steuerliche Gewinnermittlung, Steuern und Bilanzen, Unternehmensrecht Wahlpflichtmodule (es sind zwei zu wählen, davon mindestens eins aus Fächerkreis I) Fächerkreis I: Arbeitsrecht, Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte, Finanz-, Investitions- und Risikomanagement, Gründungscontrolling, Internationale Rechnungslegung, Personalmanagement; […]
Read moreGrundlagen Wirtschaftsrecht: Grundlagen der Vertragsgestaltung, Handelsrecht, Handelskauf, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht: UWG, GWB, Case Studies Risikomanagement: Überblick, relevante Regeln und Standards, Best Practice-Standards, Haftungsfragen, Case Studies Compliance-Management: theoretische Grundlagen, Handlungsfelder, Instrumentenkasten, Management-Systems, Case Studies
Read moreJuristische und wissenschaftliche Arbeitstechniken – Grundlagen des bürgerlichen Rechts – Leistungsstörungs- und Deliktsrecht – Das Sachen- und Kreditsicherungsrecht – Handelsrecht – Gesellschaftsrecht – Arbeitsrecht – Unlauterer Wettbewerb – Übungen zum Privat- und Wirtschaftsrecht – Einführung in die BWL – Finance and Investment – Rechnungslegung und Business-Controlling – Internationale Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik
Read moreInternal and external Accounting – Gesellschaftsrecht – Gesellschafts-/Gesellschaftsstreit – Unternehmenskrisen – Bilanz- und Steuerrecht – Wahlpflichtmodul – Wahlpflichtmodul Soft Skills – Master-Thesis
Read moreu. a. Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil – BGB Schuldrecht und Vertragsarten – Sachenrecht und Insolvenzrecht – Handelsrecht – Arbeitsrecht – Wettbewerbs- und Gewerberecht
Read moreKollisionsrecht der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse – Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht – International vereinheitlichtes Handelsrecht – International vereinheitlichtes Gesellschaftsrecht – Europäisches Beihilfen- und Wettbewerbsrecht – Grundzüge der Regelungen zur Korruptions-, Betrugs- und Geldwäschebekämpfung im internationalen Rechtsverkehr – Grundzüge im internationalen Steuerrecht – Grundzüge der Rechtsvergleichung
Read moreGesetzgebungskompetenzen und Bedeutung der Grundrechte – Grundzüge der Planung einer öffentlichen Straße – Entstehen einer straßenrechtlich öffentlichen Straße – Ein- und Umstufung von Straßen, Straßenbaulastträger, Kreuzungsrecht – Nutzung von Straßen, Gemein- und Anligergebrauch, Zugänge und -fahrten, Öffentlich- und privatrechtliche Sondernutzung, Versorgungsleitung, TK-Leitung – Straßennachbarrecht, Straßenbaulast, Verkehrssicherung, Straßenreinigung – Gesetzliche Regelungen des Straßenverkehrsrechts, übermäßige Straßennutzung, Ausnahmen […]
Read moreInternational Contracts, EU and International Business Law – Commercial and Corporate Law, M&A, Compliance – Special Fields of Law such as Public Economic Law, Basics of Insolvency Law, Intellectual Property and Copyright, Labour Law, Right of Residence, Competition Law etc. – Contract Negotiations, Conduct of Negotiations, Litigation, Arbitration, Mediation, Conflict Management – Master’s Thesis
Read more