Archive | IT und Informatik RSS feed for this section

Software Engineering (MSc)

Computer Structures – Object Oriented Programming in Java – Software Engineering – Professional Issues in Computing – Designing and Managing Databases – Systems Analysis and Design using an Object-Oriented Approach – Dissertation Project on a topic relevant to the overall theme of the degree – Programming the Internet – Computer Communications and Networks – XML […]

Read more

Embedded Systems (M.Eng.)

Homogenisierungsphase: zur Angleichung der Vorkenntnisse müssen 5 Module gewählt werden: Basismodule: Weiterführende Programmierung – Grundlagen des Software Engineering – Digital- und Mikrorechentechnik – Entwurf und Kommunikation Eingebetteter Systeme – Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme + 9 Wahlmodule Studium der Schlüsselqualifikationen: Projektmanagement und Methoden wissenschaftl. Arbeitens – Managementtechniken und Interkulturelle Kompetenz Kernstudium: Embedded Software Engineering – […]

Read more

Fachinformatiker/in (SGD) Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

u. a. Betriebswirtschaftslehre – Organisationslehre – Programmierung mit Visual Basic.NET – Datenbankentwurf – Datenbankprogrammierung mit VBA – Datenbankabfragesprache SQL – Informations- und telekommunikationstechnische Systeme – Datenbanken und Schnittstellen – kundenspezifische Anwendungslösungen – Bedienoberflächen – Präsentationstechnik – Projektmanagement – Qualitätssicherung – Kommunikation und Teamarbeit – Präsentation

Read more

Geprüfte/r PHP/MySQL Datenbankentwickler/in (HAF)

Einführung in datenbankgestützte Webanwendung mit PHP und MySQL – Einrichten einer XAMPP-Arbeitsumgebung – Schnelleinstieg in HTML und CSS – Grundlagen der serverseitigen Programmierung mit PHP – Einführung in das relationale Datenbankmanagementsystem MySQL – Grundlagen der Datenbankentwicklung in einem RDBMS – Schnelleinstieg in SQL – Zusammenarbeit zwischen PHP und MySQL – Praxisprojekt: Entwicklung einer komplexen Social […]

Read more

Cloud Computing

Grundbegriffe: IaaS, PaaS, Private-, Public-, Hybrid-Cloud – Virtuelle Maschinen: Installation von VMware und Hyper-V – Installation des Cloud-Betriebssystem Chronium – Unternehmensanwendungen: virtuelle Maschinen für eine Cloud Computing Anwendung konfigurieren, Administrationswerkzeuge in der Cloud – Dynamische Rechenzentren: SAN, Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit, on-premise und off-premise Installationen – Windows Azure: Architektur des Systems, Anwendungen in die Cloud migrieren, Übungen […]

Read more

Fachinformatiker/in (HAF) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Betriebswirtschaftslehre – Organisationslehre – Informations- und telekommunikationstechnische Systeme – Datenbanken und Schnittstellen – kundenspezifische Anwendungslösungen – Bedienoberflächen – Präsentationstechnik – Projektplanung, -durchführung und -kontrolle – Qualitätssicherung

Read more

Datenbankentwickler für Access 2013/MySQL

Datenbankgrundlagen, ER-Modell (Entity Relationship Modell), SQL, Datenbanken im Internet – Umgang mit Microsoft Access-Datenbanken – Einführung in VBA (Visual Basic for Applications) und fortgeschrittene Datenbankprogrammierung mit VBA – ADO-Fallstudie Mediendatenbank – Programmierung mit der Skriptsprache PHP – PHP-objektorientierte Entwicklung und MySQL-Datenbanken – Formulare, Gästebuch, Newssystem, GUI-Konzeption, Migration von Datenbeständen, Suchfunktionen – Datenbankanbindung mit CGI/Perl – […]

Read more

Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informationsverarbeitung – Hardware – Software – Rechnerverbund und Datenkommunikation – vom Datenmodell zur Speicherung in Datenbanken und Dateien

Read more

Cloud Computing

Grundbegriffe: IaaS, PaaS, Private-, Public-, Hybrid-Cloud – Virtuelle Maschinen: Installation von VMware und Hyper-V – Installation des Cloud-Betriebssystem Chronium – Unternehmensanwendungen: virtuelle Maschinen für eine Cloud Computing Anwendung konfigurieren, Administrationswerkzeuge in der Cloud – Dynamische Rechenzentren: SAN, Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit, on-premise und off-premise Installationen – Windows Azure: Architektur des Systems, Anwendungen in die Cloud migrieren, Übungen […]

Read more

Fachinformatiker/in (HAF) Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration

Installation von virtuellen Maschinen (Virtual PC) – Netzwerkarten und Topologien – Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Repeater, Hub, Switch, Bridge, Router) – Protokolle: TCP/IP, IPv4, IPv6 – Netzwerkadministration mit Windows Server 2008 – Domänen und zentralisierte Benutzer- und Ressourcenverwaltung – Netzwerkdienste: DNS, DHCP, RAS, VPN – Webserver (IIS) installieren und verwalten – Heterogene Netzwerke mit OpenSUSE – Datenbanktheorie, […]

Read more