Archive | Maschinenbau RSS feed for this section

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik

Berufsübergreifender Bereich: Deutsch – Englisch – Mathematik – Wirtschafts- und Sozialpolitik Berufsbezogener Bereich: Montage mechanischer Baugruppen analysieren und bewerten – Funktionen elektrischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Baugruppen erfassen, vergleichen und optimieren – Geschäftsprozesse steuern – Technische Informationen in einer Fremdsprache erfassen und weitergeben – Betrieblichen Leistungsprozess gestalten – Fahrzeugkomponenten und -baugruppen herstellen – Instandhaltungsprozesse gestalten […]

Read more

Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in

Gemeinsamer Lernstoff für SGD-Abschluss und staatl. Abschluss: Mathematik – Aufträge mit Methoden des Projektmanagements bearbeiten – Qualitäts- und Umweltsmanagementsyteme anwenden – Einfache Baugruppen dimensionieren, darstellen und gestalten – Fertigung beauteilbezogen analysieren, planen, bewerten und optimieren – Einfache techn. Systeme automatisieren – Produkte und Betriebsmittel entwickeln und konstruieren – Produktionssysteme gestalten und projektieren – Produktion organisieren […]

Read more

Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität

Deutsch – Wirtschafts- und Sozialkunde – Physik – Informatik – Mathematik – Werkstoffkunde und Chemie – Konstruktion – Elektrotechnik – Fahrzeugtechnische Systeme – Elektronik – Betriebspsychologie – Maschinenelemente – BWL – Messtechnik – Englisch – Steuerungs- und Regelungstechnik – Projektmanagement – Fahrzeugtechnische Kommunikationssysteme – Hybrid- und Elektrofahrzeuge – Fahrzeugphysik – Leichtbau in der Fahrzeugtechnik – […]

Read more

Geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (SGD)

Typ A: Berufs- und Arbeitspädagogik – Deutsch – Englisch – Politik, Wirtschaft, Recht und Umwelt – Projektarbeit Typ A+B: Automatisierungstechnik – Fertigungstechnik – Qualitätssicherung – Produktionsorganisation – Konstruktionstechnik – Technische Kommunikation – Chemie – Elektrotechnik – Technische Mechanik – Mathematik – Technische Physik – Werkstofftechnik – Steuerungstechnik – Informationstechnik

Read more

Staatlich/e geprüfte/r Techniker/in für Maschinenbautechnik

Technische Mechanik – Konstruktion – Informationstechnik – Maschinenelemente – Fertigungsverfahren – Steuerungstechnik – Elektrotechnik – Physik – Mathematik – Werkstoffkunde und Chemie – Betriebspsychologie – Wirtschafts- und Sozialkunde – Industriebetriebslehre – Englisch – Deutsch Fachprofil Produktion: Automatisierungstechnik, Produktions- und Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Konstruktion, regenerative Energien, Qualitäts- und Umweltmanagemtent, Projektarbeit Fachprofil Konstruktion: Produktions- und Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Entwicklung […]

Read more

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinenbau Schwerpunkte: Betriebstechnik oder Konstruktionstechnik

Berufsübergreifend: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politk, Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, Mathematik, Naturwissenschaften Berufsbezogen (Kernbereich): Maschinenbautechnische Grundlagen, Informationstechnik/Technische Kommunikation, Steuerungs- und Regelungstechnik, Systemtechnik, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Produktionsplanung und -steuerung, Automatisierungstechnik Schwerpunktbezogen: Produktionslogistik/Produktionsorganisation, Entwicklung und Konstruktion, Fertigungstechnik Projektarbeit im Schwerpunkt Konstruktion oder Betriebstechnik

Read more

Bachelor-Studiengang Maschinenbau (Bachelor of Engineering)

nähere Informationen zu den Lehrgangsinhalten sind beim Institut zu erfragen

Read more

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik

Berufsübergreifend: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, Mathematik, Naturwissenschaft Berufsbezogen: Strömungsmechanische und thermodynamische Grundlagen, Informationstechnik/Technische Kommunikation, Steuerungs- und Regelungstechnik, Sanitärtechnik, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Vertragsrecht und Kalkulation, Heizungs- und Energietechnik, Industrie- und Fernwärmeversorgung, Lüftungs- und Klimatechnik Projektarbeit

Read more

Bachelor-Studiengang Technische Informatik (B.Eng.) mit den Vertiefungsbereichen: Automatisierungst., Kommunikationst., Maschinenbau oder Energieinformationsnetze

Es werden die Vertiefungsbereiche Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik, Maschinenbau oder Energieinformationsnetze angeboten. Weitere Informationen beim Institut.

Read more

Maschinenbau (Bachelor of Engineering)

u.a. Einführung in den Maschinenbau – Arbeitstechniken und Wissenschaftliche Methoden – Mathematik – Grundlagenphysik für Ingenieure – Werkstoffkunde – Technisches Zeichnen – Grundlagen der Informatik – Programmieren – Technische Mechanik – Thermodynamik – ab dem 7. Semester besteht die Wahl zwischen den Vertiefungsrichtungen: Energie- und Umwelttechnik, Entwicklung und Konstruktion, Produktionsoptimierung und Technischer Vertrieb

Read more