Archive | Elektrotechnik RSS feed for this section

Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk (HWK) – Teil I und II Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik

Teil I: Energie- und Gebäudetechnik Teil II: Elektro- und Sicherheitstechnik – Auftragsabwicklung – Betriebsführung und Betriebsorganisation

Read more

Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk (HWK) – Teil I und II Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik

Teil I: Energie- und Gebäudetechnik Teil II: Elektro- und Sicherheitstechnik – Auftragsabwicklung – Betriebsführung und Betriebsorganisation

Read more

Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/in

Fachrichtungsübergreifender Lernbereich: Deutsch, Englisch, Politik, Mitarbeiterführung, BWL Fachrichtungsbezogener Grundlagenbereich: Physik, Mathematik, Chemie, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Elektronik, Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik, Industriebetriebslehre/Arbeitsvorbereitung Fachrichtungsbezogener Anwendungsbereich: Angewandte Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Informationsverarbeitung/-technik, Technische Informatik Wahlpflichtbereich: Unternehmensführung/Existenzgründung, Vorbereitung auf Fachhochschulreife

Read more

Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk (HWK) – Teil I und II Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik

Teil I: Energie- und Gebäudetechnik Teil II: Elektro- und Sicherheitstechnik – Auftragsabwicklung – Betriebsführung und Betriebsorganisation

Read more

Applying Renewable Energy

Einführungskurse (empfohlen): Intro to electricity, Intro to electric grids Kurspaket Market Leaders: Photovoltaic/PV-application, Wind power, Biogas Kurspaket Large Scale Systems: Photovoltaics/PV-applications, Wind power, Concentrated Solar Power (CSP) Kurspaket Solar Technologies: Photovoltaics/PV-applications, Small hydropower, Biogas, Solar thermal Kurspaket Small-Scale Systems: Photovoltaic/PV-application, PV-diesel hybrid systems, Concentrated Solar Power (CSP) Kurspaket Complete Overview: Photovoltaic/PV-application, PV-diesel hybrid systems, Wind […]

Read more

Master-Studiengang Elektrotechnik (M.Eng.)

Elektrotechnik – Systeme und Modelle – Regelungstechnik – Elektronische Schaltungstechnik – Digital- und Mikrorechentechnik – Digitale Signal- und Informationsverarbeitung – Entwurf und Kommunikation eingebetteter Systeme – Grundlagen der Telekommunikation – Höhere mathematische Methoden – Höhere Regelungstechnik – Elektromechanische Systeme – Wissenschaftliches Arbeiten und internationales Projektmanagement – Produktentstehung – Schaltungsentwurf und Simulation mit Labor – Fertigung […]

Read more

Gebäudetechniker/in (IHK)

Grundmodul: Grundlagen der Elektrotechnik – Wechsel- und Drehstrom, Netzformen, Potenzialausgleich – Stromunfall, Sicherheitsregeln und Verantwortung im Betrieb – Schutzmaßnahmen und deren Prüfung – Bruchrechnen, Potenzen, Wurzeln, Zahlensysteme – Gleichungslehre und Funktionen – Grundlagen der Mathematik Aufbaumodul 1: Gebäudetechnik – Energiemanagement – Arbeits- und Umweltschutz Aufbaumodul 2: Selbstorganisation, Projektmanagement – Grundleistungen und Betriebskonzepte eines Gebäudes – […]

Read more

Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung

Deutsch – Englisch – Politik – Industrielehre/Arbeitsvorbereitung – Mathematik – Technologie (Physik, Chemie, Werkstoffkunde) – Elektrotechnik – Elektronik – Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik – Angewandte Elektronik – Steuerungs- und Regelungstechnik – Informationsverarbeitung/ -technik – Energie- und Prozessautomatisierungstechnik – Projektarbeit

Read more

Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik (State certified Engineer Mechanical Engineering)

Fachrichtungsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch, Politik, Mathematik Fachrichtungsbezogener Grundlagenbereich: Mathematik, Technologie, Physik, Chemie und Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Statik, Festigkeitslehre, Dynamik und Hydromechanik, Technische Informatik/Kommunikation Fachrichtungsbezogener Anwendungsbereich: Konstruktionslehre, Maschinenelemente, CAD, Fertigungstechnik, Industrielehre/Arbeitsvorbereitung, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik

Read more

Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Windenergietechnik(State certified engineer windpower engineering)

Deutsch, Englisch, Politik, Mathematik, Technologie, Physik, Chemie und Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Statik, Festigkeitslehre, Dynamik und Hydromechanik, Technische Informatik/Kommunikation, Konstruktionslehre, Maschinenelemente, CAD, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Industrielehre/Arbeitsvorbereitung, Projektarbeit

Read more