Archive | Chemie RSS feed for this section

Fernstudium Bachelor Chemie (B.Sc.)

u. a. Grundlagen Allgemeine und Anorganische Chemie – Mathematik für Chemiker – Physik für Chemiker – Analytische Chemie – Responsible Care – Chem-Skills – Organische Chemie – Physikalische Chemie – Technische Chemie – Makromolekulare Chemie – Biochemie – Projektarbeit – Bachelorarbeit

Read more

Lebensmittelverfahrenstechnik (B.Eng.)

Grundlagenstudium: Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Kernthemen der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Business Management und Führung, Besondere Ingenieurpraxis Kern- und Vertiefungsstudium: Studienbereich Verfahrenstechnik mit u. a. Umwelttechnik, Komponenten der Energietechnik, thermische Verfahrenstechnik, regenerative Energietechnik; Wahlpflichtbereich mit Schwerpunkt Produktion, Verfahrenstechnik plus, Nachhaltigkeit; Studienbereich Business Management und Führung mit Kommunikation und Management sowie Studienbereich Besondere Ingenieurpraxis mit Ingenieurwissenchaflichem Projekt, Bachelorarbeit […]

Read more

Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin – Fachrichtung Chemie

Fachübergreifende Basisqualifikation: Recht, BWL, Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb Handlungsspezifische Qualifikation: Verfahrens- und Anlagentechnik, Chemische Prozesse und Verfahren, Prozessleittechnik, Personalführung und -entwicklung, Betriebliches Kostenwesen, Verantwortliches Handeln im Betrieb, Qualitätsmanagement, Information und Kommunikation, Spezialisierungsgebiet: Technologie

Read more

Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin (IHK) – Fachrichtung Chemie – (Fernkurs mit Präsenzphasen und integriertem Training)

Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen – Rechtsbewusstes Handeln – Betriebswirtschaftliches Handeln – Anwenden von Methoden der Information – Kommunikation und Planung – Zusammenarbeit im Betrieb – Verfahrens- und Anlagentechnik – Chemische Prozesse und Verfahren – Prozessleittechnik – Personalführung und -entwicklung – Betriebliches Kostenwesen – Responsible Care – Qualitätsmanagement – Information und Kommunikation – Wahlqualifikation: Syntheseplanung, Automatisierung- […]

Read more

Vorbereitungskurs Chemie für Techniker/innen

Chemie und Physik – Die Grundlagen moderner Technik – Die Wissenschaft von den Stoffen – Die Welt der kleinsten Teilchen – Die Welt der Stoffe, eine Auswahl – Chemische Reaktionen – Ionen, Elektrochemie und Korrosion – Die Welt der organischen Chemie

Read more

Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in

Deutsch – Englisch – Mathematik – Wirtschafts- und Sozialkunde – Betriebspsychologie – Allgemeine und anorganische Chemie – Physikalische Chemie – Analytische Chemie – Organische Chemie – Technische Chemie – Physik – Informationstechnik – Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz – Recht im Chemiebetrieb – Betriebswirtschaftliche Prozesse – Instrumentelle Analytik – Umweltschutz, -analytik und -technik – Polymerchemie – Biochemie […]

Read more

Lebensmittelmanagement und -technologie Abschluss: Bachelor of Science

u. a. Physik – Chemie – Biologie und Mikrobiologie – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Unternehmensführung – Qualitäts- und Risikomanagement – Lebensmittelrecht – Lebensmittelmikrobiologie – Rohstoffkunde – Humanphysiologie – Ernährungsmedizin – Wirtschaftsenglisch

Read more

Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in

Deutsch – Englisch – Mathematik – Wirtschafts- und Sozialkunde – Betriebspsychologie – Allgemeine und anorganische Chemie – Physikalische Chemie – Analytische Chemie – Organische Chemie – Technische Chemie – Physik – Informationstechnik – Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz – Recht im Chemiebetrieb – Betriebswirtschaftliche Prozesse – Instrumentelle Analytik – Umweltschutz, -analytik und -technik – Polymerchemie – Biochemie […]

Read more

Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in

Deutsch – Englisch – Mathematik – Wirtschafts- und Sozialkunde – Betriebspsychologie – Allgemeine und anorganische Chemie – Physikalische Chemie – Analytische Chemie – Organische Chemie – Technische Chemie – Physik – Informationstechnik – Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz – Recht im Chemiebetrieb – Betriebswirtschaftliche Prozesse – Instrumentelle Analytik – Umweltschutz, -analytik und -technik – Polymerchemie – Biochemie […]

Read more

Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)

Grundlagenmodule:Mathematik – Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen – Einführung Mechanik, Chemie und Werkstoffwissenschaften – Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen – Grundlagen Elektrizitätslehre – Einführung Optik – Grundlagen Ströhmungs- und Wärmelehre – Grundlagen der Informatik mit Labor – Grundlagen der Softwaretechnik – Labor Programmieren – Technische Mechanik – Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik – Wärme- und Stofftransport – Technische Thermodynamik […]

Read more