Archive | Bilanzbuchhalter RSS feed for this section

Klausurenfernlehrgang zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Fortbildungsprüfung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/in (IHK)“

Jahresabschlüsse nach nationalem Recht erstellen und dabei Rechtsformen von Unternehmen und Institutionen beachten – Steuerrecht in den wesentlichen betrieblich relevanten Steuerarten anwenden – wesentliche Regelungen der International Financial Reporting Standards und der International Accounting Standards mit den entsprechenden nationalen Rechtsnormen vergleichen – Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden – das Zahlungswerk für Planungs- und Kontrollentscheidungen auswerten […]

Read more

Bilanzbuchhalter/in- International: Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK)

Fachvokabeln in Englisch – Bilanzen nach IFRS – Gesamtergebnisrechnung und Ergebnis je Aktie – Eigenkapitalveränderungsrechnung – Kapitalflussrechnung – Anhang, Lage- und Segmentbericht – Konzernrechungslegung – Analyse internationale Abschlüsse – Zwischenberichterstattung – Internationales Finanzmanagement – Methoden zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung im Ertragssteuerrecht und Außensteuerrecht – Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr

Read more

Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchalterin (IHK)

Arbeitsmethodik – Buchführung/Jahresabschluss – Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten – Finanzmanagement – Kosten- und Leistungsrechnung – Betriebliche Steuern – Internes Kontrollsystem – Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit

Read more

CIIA®OnlineCertified International Investment Analyst

Rechnungslegung und Jahresabschlussanalyse – Unternehmensfinanzierung – Aktienbewertung und -analyse – Volkswirtschaft – Analyse und Bewertung von Anleihen – Analyse und Bewertung von Derivaten – Portfoliomanagement

Read more

Buchhaltung

u. a. Grundlagen der Buchführung – Buchung auf Bestandkonten – Veränderung des Eigenkapitals – Anforderungen an die Buchführung – Buchungen und Berechnungen zu Beschaffung, Absatz, Zahlungsverkehr – Fallstudien zur Vorbereitung einer computergestzützten Buchung von laufenden Geschäften – Buchungen zu Leistungen, Personal, Steuern, Anlagen und Bewertung von Forderungen – vorbereitende Jahresabschlussarbeiten – Nebenbuchführungen

Read more

Buchhalter/in

Grundlagen der Wirtschaft – Grundlagen der Buchführung – Rechtsfragen – Steuerliche Fragen für die Buchhaltung – Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung – Rechtsfragen – Vertiefende Buchführung und Bilanzanalyse – Nutzung moderner Informationstechnologien – Computergestützte Buchführung mit Lexware Buchhalter

Read more

Bilanzbuchhalter/in International (IHK) Klausurenkurs Fernlehrgang

Klausuren aus den Bereichen Internationales Rechnungswesen Einzelabschluss und Konzernabschluss, Internationales Steuerrecht, Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit, Fachenglisch

Read more

Klausurenfernlehrgang (Teil A) zur Vorbereitung auf den schriftl. Teil der Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Bilanzbuchhalter/Gepr. Bilanzbuchhalterin (IHK)

Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierte Anwendung – Finanzwirtschaftliches Management

Read more

Klausurenfernlehrgang (Teil B) zur Vorbereitung auf den schriftl. Teil der Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Bilanzbuchhalter/Gepr. Bilanzbuchhalterin (IHK)

Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nach nationalem Recht – Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards – Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre – Berichterstattung: Auswerten und Interpretieren des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen

Read more

Buchführung und Bilanzierung

Grundlagen der Buchführung – Organisation und Form der doppelten Buchführung – Einzelhandels- und Industriebuchführung – Lohn- und Gehaltsbuchhaltung – Bewertung nach Handels- und Steuerrecht – Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht – Sonderfragen der Bilanzierung. Der Jahresabschluss: Vorschriften, Analyse und Kritik

Read more