Übersetzen von Wirtschaftstexten Englisch <-> Deutsch
Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte – Wirtschaftsterminologie – Lexik- und Syntaxfragen – Landeskunde
Read more
Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte – Wirtschaftsterminologie – Lexik- und Syntaxfragen – Landeskunde
Read moreu. a. Entscheidungsprozesse in komplexen Situationen – Krisenmanagement – Wettbewerb – Argumentationstrategien – Führungsqualitäten im internationalen Vergleich – Telefon- und Videokonferenzen – Umgang mit schwierigen Phasen in Verhandlungen – Artikelregeln und Zukunftsformen (fortgeschritten) mit meist interaktiven Übungen zum Hörverständnis, zur Aussprache und Intonation, zu Sprechsituationen, zum Wortschatz, zur Grammatik etc.
Read moreAusspracheübungen und Lesetexte zu verschiedenen Alltagsthemen – Grammatik
Read moreu. a. Begrüßung und Vorstellung – Herkunft und Familie – Zahlen und Buchstaben – Uhrzeiten, Tageszeiten, Wochentage – Essen und Trinken – Wohnen – Arbeitsplatz und Arbeitsabläufe – aktuelle Trends – einfache E-Mails – wichtige Zeitformen – Personal- und Possesivpronomen – Adverbien mit meist interaktiven Übungen zum Hörverständnis, zur Aussprache und Intonation, zu Sprechsituationen, zum […]
Read moreLeichtere Dialoge – Worterklärungen – Grammatische Grundlagen, Grammatik für Fortgeschrittene – Anleitung zur Arbeit mit englischer Lektüre – Landeskunde – Englische Gedichte – Englische und amerikanische Literatur
Read moreu. a. Begrüßung und Vorstellung, Geschäftstelefonate, Trends und Veränderungen am Arbeitsplatz und in der Wirschaft – Arbeitsweg – Geschäftsreisen – Krankmeldungen – Arbeitsprozesse und Geschäftsergebnisse – Internet und Technologie am Arbeitsplatz mit meist interaktiven Übungen zum Hörverständnis, zur Aussprache und Intonation, zu Sprechsituationen, zum Wortschatz, zur Grammatik etc.
Read morelesen- hören – schreiben -sprechen
Read moreu. a. Geschäftsideen und Firmengründungen – Arbeitsplatzbeschreibungen und Anforderungen am Arbeitsplatz – Geschäftskorrespondenz – Networking und Small Talk – Produktvergleiche – Unternehmensanalyse – Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz mit meist interaktiven Übungen zum Hörverständnis, zur Aussprache und Intonation, zu Sprechsituationen, zum Wortschatz, zur Grammatik etc.
Read morehören – sprechen – lesen – schreiben
Read moreu. a. Unternehmensformen – Arbeitsplatzbeschreibungen – Entscheidungsprozesse – Geschäftsreisen – Networking und Small Talk bei Geschäftsterminen – Teilnahme an Konferenzen und Tagungen – E-Mails – Meetings und Besprechungen – Präsentationen – Verhandlungen mit meist interaktiven Übungen zum Hörverständnis, zur Aussprache und Intonation, zu Sprechsituationen, zum Wortschatz, zur Grammatik etc.
Read more