Archive | Architektur RSS feed for this section

Fachgerechte Bausanierung

Bauhistorische Epochen und Objekte – Umwelttechnik und Umweltschutz (Wasserhaushalt, Abfall, Solarenergie etc.) – Schadensanalyse und Sanierungskonzepte – Sanierung von Mauerwerkkonstruktionen, Dächern und Schornsteinen, Natursteinen und Betonteilen, Plattenbauten, Metallfassaden, Holzbauteilen, Treppen, Türen und Fenstern etc.

Read more

Senioren- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen „Fachkraft für barrierefreies Bauen“

Handicaps von Senioren und Behinderten – Wohnungen, Wohnheime, Pflegeheime – Bautechnik – Sanitärtechnik – Heizungs- und Lüftungstechnik – Elektrotechnik – Raumflächen und Orientierungshilfen – Marketing

Read more

Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkte: Hochbau, Tiefbau, Bauerneuerung/Bausanierung

Deutsch, Englisch, Sozial- und Rechtskunde, Zusammenarbeit und Führung, Chemie/Baustoffkunde, Mathematik, Physik, Darstellende Geometrie, Baukonstruktion, Baugeschichte, Datenverarbeitung CAD, Bauzeichnen, Baurecht, Baumaschinen und -geräte, Haustechnik, Vermessung, Baustatik/Festigkeitslehre, Beton/Stahlbau, Betriebswirtschaft/Baubetrieb, Planung und Projektierung; Hochbaukonstruktion und Entwurf – Tiefbaukonstruktion – Bauerneuerung (je nach Schwerpunkt)

Read more

Kombi-Studium zum/zur Baufachwirt/in

Volkswirtschaftliche Grundlagen und Bauwirtschaft – Bauunternehmensführung und Bauunternehmensorganisation – Finanz- und Rechnungswesen der Bauunternehmung – Baubetriebliches Personalwesen – Absatzwirtschaft der Bauunternehmung – Bauproduktionswirtschaft – Materialwirtschaft, Geräteeinkauf, Nachunternehmerleistungen

Read more

Baustatik

Kräfte der Ebene, Seileckverfahren, Culmann’sche Gerade – Auflager, Cremonaplan, Ritt’sches Schnittverfahren – Fachwerkbinder – Träger auf zwei Stützen – Krag- und Gerberträger, Berechnung und Anwendung – Geneigte Träger, Berechnung und Bemessung – Festigkeitslehre I – Festigkeitslehre II – Durchlaufträger – Trägerauflager-Fundamente, Erd- und Wasserdruck – Verbindungsmittel des Holzbaus – Verbindungsmittel des Stahlbaus

Read more

CAD für Bauzeichner/innen

PC- Grundlagen – Einführung in das Programm AutoCAD Architecture – Anwendungstechniken, 3-D-Darstellungen, Bemaßungen, Layouts – Vernetzungen, Visualisierungen etc. – Einführung in MS-Word und MS-Excel

Read more