Archive | Kriminologie RSS feed for this section

Kriminologie Grundwissen

Read more

Bachelor Fernstudiengang IT-Forensik (B.Eng.)

Einführung in die Informatik – IT-Forensik – Computersysteme, Grundlagen der technischen Informatik – Zahlentheoretische Grundlagen – Kriminalistik – Kriminologie – Betriebssysteme – Informationsrecherche im Internet – Grundlagen der Programmierung – Datenschutzrecht – Algorithmen und Datenstrukturen – Software-Architekturen – Polizei- und Ordnungsrecht – Cyber Crime – Script-Sprachen – Datenbanken – Ethical Hacking – Grundlagen der IT-Forensik […]

Read more

Kombiniertes Fern- und Direktunterrichtsprogramm für Detektive und Detektivinnen

Spezielle Berufskunde: Informationsbeschaffung – Gesellschaftliche Rolle der Detektive – Dienstkunde – Verwaltungsarbeiten Fachkunde Recht: Öffentliches Recht/Staatsrecht – Strafrecht – Zivilrecht – Europäische Regelungen Fachkunde Kriminalistik: Allgemeines – Kriminalistik – Angewandte Psychologie Fachkunde Wirtschaft: u.a. Einführung in BWL und VWL – Werkschutz und Wachdienst

Read more

Intensivlehrgang für Private Ermittler/innen und Detektive/innen

Spezielle Berufskunde u.a. Rolle und Arbeit der Privatdetektive, volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung des Detektivberufs, Detektive und Medien/PR- Arbeit und Werbung – Fachkunde Recht u.a. Zivilrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Verfahrensrecht – Detektivische Fachkunde u.a. Observation, Tricks, Techniken der Diebe, Psychologie der Persönlichkeit, Zusammenarbeit mit Gericht, Polizei, Wachdiensten u.a. Institutionen

Read more

Fernlehrgang für die Aus- und Fortbildung von Privatdetektiven

Ermittlungswesen – Recht – Büroorganisation – Observation – Beweissicherung – Schutzaufgaben

Read more

Fernlehrgang zur Aus- und Fortbildung von Kaufhausdetektiven und Diebstahlssachbearbeitern

Recht – Allgemeine Sicherheitslehre – Sicherheitstechnik – Taktik – Anzeigenbearbeitung – Besondere Sicherheitslagen

Read more

ZAD geprüfte Bewachungsfachkraft im Handel – mit IHK Zertifikat

Fachkunde: Berufsziel Bewachungsfachkraft im Handel, Tricks und Techniken der Ladendiebe sowie deren Aufdeckung durch Observation, Anhalten und Ansprache von Tatverdächtigen, Sachverhaltsbearbeitung im Büro, Personalstraftaten im Handel Grundzüge des Rechts: der Staat, öffentliches Recht und Gerichtsbarkeit, Zivilrecht (BGB/ZPO) und Strafrecht (StGB/StPO), strafrechtliche, rechtspolitische und kriminologische Aspekte des Ladendiebstahls, Rechts- und Berufsrisiken, Lernen aus Gerichtsentscheidungen, Zeugentätigkeit

Read more