Archive | Fernstudium Allgemein RSS feed for this section

Gutes Deutsch

Grammatik – Rechtschreibung – Aufsatzschulung/Stilkunde (Gliederung, Beschreibung, Bericht, Brief, Bewerbung) – Literaturkunde – Balladen, Gedichte, Novellen

Read more

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre – Rechnungswesen – Recht und Steuern – Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen: Finanzwirtschaft im Unternehmen – Produktionsprozesse – Marketing und Vertrieb – Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen – Führung und Zusammenarbeit

Read more

Hauswirtschafter/in (HAF)

Betriebswirtschaftliche Grundlagen – Soziale Aufgaben – Arbeitsgestaltung – Pflege und Einrichten der Wohnung – Textilien – Ernährung – Garten- und Pflanzenpflege – Fachrechnen – Allgemeinbildung

Read more

Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss) mit Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss / Erster Schulabschluss

Deutsch – Geschichte – Sozialkunde – Erdkunde – Englisch – Mathematik – Biologie – Chemie – Physik – Geografie Für die Prüfung in Hamburg ist die Wahl zwischen Chemie und Physik als Prüfungsfach möglich. Eingeschränkt ist auch die Wahl zwischen Geschichte und Sozialkunde möglich (als mündliches Prüfungsfach).

Read more

Schwimmbadbauer/in (TÜV)

Grundlagenwissen, Entwurf und Gestaltung privater Schwimmbäder – Schwimmbeckeninstallation – Technische Anlagen privater Schwimmbäder – Schwimm- und Badebeckenwasseraufbereitung

Read more
Neues Fernstudiumangebot: Bachelor Elektrotechnik

Neues Fernstudiumangebot: Bachelor Elektrotechnik

Elektrotechniker sind für die praktische Arbeit in mittelständischen Firmen und Großbetrieben zumeist gut ausgebildet, können aber häufig nur mit einem akademischen Abschluss höhere Positionen in Unternehmen einnehmen. Um diesen Berufsgruppen bessere Aufstiegschancen zu bieten, erweitert der Springer Verlag in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sein Weiterbildungsangebot um den Fernstudiengang Bachelor Elektrotechnik. Mit den Schwerpunkten Automatisierungstechnik […]

Read more

IUBH in diesem Jahr eine der beliebtesten Fernhochschulen Deutschlands

Die Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn (IUBH) erfreut sich unter ihren Fernstudierenden ebenfalls einer großen Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Instituts Universum. Im Vergleich mit anderen Fernuniversitäten schneidet die IUBH überdurchschnittlich positiv ab. Das liegt unter anderem an der großen Praxisnähe und an innovativen Lehrmethoden. Viele Studierende zeigen sich zufrieden Die Marktforscher von […]

Read more

So arbeiten clevere Studierende: Steuer- und abgabenfrei

Miete, Mensa, Bücher, Laptop und das Bierchen am Abend soll auch nicht fehlen. Für viele Studierende bedeuten diese Ausgaben, dass sie sich neben BAföG oder der finanziellen Unterstützung der Eltern noch Geld dazu verdienen müssen. Beim ersten Jobangebot stellt sich dann auch immer die Frage, welche Abgaben man leisten muss. Diesbezüglich gibt es Wissenswertes, Kniffe […]

Read more
Keine Angst vorm Fernstudium: Tipps zur Finanzierung und Zeitmanagement

Keine Angst vorm Fernstudium: Tipps zur Finanzierung und Zeitmanagement

WINGS gibt Tipps zu Finanzierung, Zeitmanagement und Networking // Einschreiben noch bis 31.8.2014 möglich // Bundesweite Infoveranstaltungen von Mai bis Juli 2014 Wer berufstätig ist und mit dem Gedanken spielt zu studieren, kann jetzt noch überlegen, ob ein berufsbegleitendes Fernstudium das Richtige für ihn wäre: Bis zum 31. August läuft die Einschreibefrist für die Fernstudiengänge […]

Read more

Mindestlohn 2015 – so sind Studierende von der Einführung betroffen

Die Bundesregierung hat beschlossen: Ab dem 01. Januar 2015 beträgt der gesetzliche Mindestlohn (MiLoG) in Deutschland flächendeckend 8,50 Euro brutto pro Stunde. Für arbeitstätige Studierende wirft diese Veränderung einige Fragen auf: • Sind Studenten vom Mindestlohn betroffen? • Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn auf Praktika und Werkstudentenjobs? Der folgende Artikel gibt Aufschluss über alles, was […]

Read more