Modulare Meistervorbereitung (Teil II Fachtheorie) im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Fachspez. Grundlagen u.a. Werkstoffkunde und Fügetechnik, Elektrotechnik – Sicherheits- und Instandhaltungstechnik u.a. Grundlagen für Arbeiten an Wasser-Installationen, Leitungsanlagen, Betrieb von Bewässerungsanlagen, Grundlagen für Arbeiten an Gas-Installationen, Gasgerätetechnik und Abgasabführung – Anlagetechnik u.a. Energiebedarf von Gebäuden, Abgasanlagen, Bestandteile von Lüftungs- und Klimaanlagen, Grundlagen der Entwässerungstechnik, Sanitäranlagen – Auftragsabwicklung u.a. Planung der Auftragsabwicklung, Qualitätssicherung, Kalkulation in der SHK-Praxis – Betriebsführung und -organisation u.a. Umweltschutz, Gewährleistung und Haftung, Personalentwicklung und -führung, Marketing

 
            
 17. Dez, 2017
17. Dez, 2017                            










Comments are closed.